Shandong Taiyuanhao Hydraulic Technology Co., Ltd. befindet sich im Landkreis Yishui, einem alten Revolutionsgebiet mit tiefgreifendem kulturellem Erbe, hervorragender geografischer Lage und sehr bequemen Transportmöglichkeiten. Das Unternehmen wurde 1985 gegründet. Seit seiner Gründung widmet es sich der Forschung und Entwicklung sowie der Produktion eines kompletten Satzes von Hydraulikzylindern für LKW-Kräne, von Hydraulikzylindern für Spezialfahrzeuge, eines kompletten Satzes von Pumpenwagen-Zylinderserien (Ausleger und Pumpen), LKW-montierte Kranzylinder, Sanitär-LKW-Zylinder, Hubarbeitsfahrzeuge, Ölzylinder, Gabelstapler-Ölzylinder, große Spezial-Hochdruckölzylinder und andere Produkte. Das Unternehmen übernahm in der Branche die Vorreiterrolle bei der Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems ISO9001:2008. Mittlerweile erstreckt es sich über eine Fläche von mehr als 50 Hektar und verfügt über ein Anlagevermögen von 100 Millionen Yuan. Derzeit ist die Produkttechnologie in China auf dem führenden Niveau und die Produkte erfüllen die Bedürfnisse unserer Kunden. Anerkennung und Lob von mittelständischen Unternehmen. Produkte im ganzen Land in mehr als 30 Provinzen, Gemeinden und autonomen Regionen.
Produktanwendung
Es gibt mehr als 100 Produktvarianten, die die meisten Baumaschinentypen abdecken. Durch die Verbesserung der Forschungs- und Entwicklungskapazitäten des Unternehmens werden in Zukunft mehr Produkte in mehr Bereichen eingesetzt.
Unser Service
Mit der Unternehmensausrichtung „Kundenzufriedenheit“ hören wir auf die Ziele und Wünsche unserer Kunden und bieten maßgeschneiderte Lösungen.
Unser Zertifikat
ISO9001-Qualitätssystem, High-Tech-Unternehmen, spezialisiertes neues Unternehmen in der Provinz Shandong mit mehr als 10 Patenten.
Produktionsmarkt
Die wichtigsten unterstützenden Unternehmen sind die Liugong Group, die Hunan Pengxiang Xingtong Automotive Co., Ltd. und die Jining Stone Construction Machinery Co., Ltd.
Einfachwirkender Hydraulikzylinder
Hydraulikzylinder sind mechanische Aktuatoren, die hydraulischen Druck in lineare Kraft und Bewegung umwandeln. Sie werden häufig in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, beispielsweise im verarbeitenden Gewerbe, im Baugewerbe und in der Automobilindustrie, um unterschiedliche Aufgaben auszuführen, beispielsweise das Heben schwerer Lasten, das Schieben oder Ziehen schwerer Maschinen und die Steuerung der Bewegung von Geräten.
Hydraulikzylinder für Traktorlader
Hydraulikzylinder für Traktorlader sind Hydraulikzylinder, die in Verbindung mit einem Traktorlader-Anbaugerät zum Heben und Bewegen schwerer Gegenstände verwendet werden. Traktorlader werden häufig in der Landwirtschaft, im Baugewerbe und in der Industrie eingesetzt, um Materialien wie Erde, Kies und Heuballen zu bewegen.
Hydraulikzylinder für den Bauernhof
Landwirtschaftliche Hydraulikzylinder sind Geräte, die in landwirtschaftlichen Geräten für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden, darunter das Heben, Schieben und Ziehen schwerer Lasten. Sie bestehen typischerweise aus Stahl und bestehen aus einem Zylinder, einem Kolben und einer Hydraulikflüssigkeit. Wenn hydraulischer Druck auf den Zylinder ausgeübt wird, bewegt sich der Kolben, der wiederum alles bewegt, was am Zylinder befestigt ist.
Ein Langhub-Hydraulikzylinder ist eine Art Hydraulikzylinder, der eine längere Hublänge als Standard-Hydraulikzylinder bietet. Unter der Hublänge versteht man die Distanz, die die Kolbenstange im Zylinder zurücklegen kann.
Ein Holzspalter-Hydraulikzylinder ist eine Art Hydraulikzylinder, der in Holzspaltmaschinen verwendet wird, um die zum Spalten von Holzstämmen erforderliche Kraft zu erzeugen. Der Zylinder wandelt den Druck der Hydraulikflüssigkeit in eine lineare Kraft um, die einen Spaltkeil durch den Holzstamm drückt.
Ein Marine-Hydraulikzylinder ist ein Gerät, das auf Schiffen und anderen Seefahrzeugen verwendet wird, um mithilfe von unter Druck stehender Hydraulikflüssigkeit eine kraftvolle lineare Bewegung und Kraft zu erzeugen. Diese Zylinder werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter in Lenksystemen, Winden, Kränen, Lukendeckeln und anderen Hochleistungsgeräten.
Hydraulikzylinder für Schneepflug
Ein Schneepflug-Hydraulikzylinder ist eine Komponente eines Schneepflugs, die zur Steuerung der Bewegung des Pflugschilds verwendet wird. Typischerweise handelt es sich um eine hydraulische Kolben- und Zylinderbaugruppe, die von einer Hydraulikpumpe angetrieben wird. Der Zylinder ist für das Schieben und Ziehen des Pflugschildes verantwortlich und die Hydraulikpumpe sorgt für den nötigen Druck, um den Zylinder zu bewegen.
Dreistufiger Hydraulikzylinder
Hydraulikzylinder werden häufig in einer Vielzahl industrieller und mobiler Anwendungen eingesetzt und sorgen für lineare Kraft und Bewegung in einer Vielzahl mechanischer Systeme. Unter den vielen verfügbaren Arten von Hydraulikzylindern ist der dreistufige Hydraulikzylinder eine beliebte Ausführung.
Hydraulikzylinder für Landmaschinen
Hydraulikzylinder für landwirtschaftliche Geräte dienen dazu, verschiedene landwirtschaftliche Maschinen und Geräte mit mechanischer Kraft und Bewegung zu versorgen. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, beispielsweise zum Heben, Schieben, Ziehen oder Kippen. Das Hauptkonzept von Hydraulikzylindern besteht darin, Fluidkraft in mechanische Kraft umzuwandeln, um verschiedene Aufgaben in der Landwirtschaft auszuführen.
Hydraulikzylinder für landwirtschaftliche Geräte werden in verschiedenen landwirtschaftlichen Geräten wie Traktoren, Pflügen, Erntemaschinen und Sprühgeräten eingesetzt. Diese Zylinder dienen dazu, hydraulische Kraft in mechanische Kraft umzuwandeln, um landwirtschaftliche Geräte zu betreiben. Dieser spezielle hydraulische Zylinder wird in einer Heuballenpresse verwendet, um Heu in Ballen zu pressen. Der Zylinder ist mit einem Hydrauliksystem verbunden, das den zum Komprimieren des Heus erforderlichen Druck liefert. Hier finden Sie einige Informationen zu Leistung, Spezifikation, Zusammensetzung, Funktion, Prinzip und Anwendung eines Hydraulikzylinders für landwirtschaftliche Geräte.
Vorteile von Hydraulikzylindern für landwirtschaftliche Geräte
Hydraulikzylinder für landwirtschaftliche Geräte nehmen weniger Platz ein
Einer der Hauptvorteile ist die Tatsache, dass diese Zylinder auch in kleinen, kompakten Räumen effektiv eingesetzt werden können. Wenn Ihr Betrieb beengt ist und eine kompakte Ausrüstung erfordert, sollten Sie einen Hydraulikzylinder für ein landwirtschaftliches Gerät in Betracht ziehen, der deutlich länger ausfahren kann als die zusammengeklappte Länge. Dies ist die logischste Option, wenn Sie nur über begrenzten Montageraum verfügen und einen langen Hub benötigen.
Zylinder für landwirtschaftliche Geräte können spezifische Winkelanforderungen erfüllen
Die Verwendung dieser Zylindervariante ist am praktischsten bei Fahrzeugen, die über eine hydraulisch angetriebene Ladefläche verfügen, beispielsweise bei einem Muldenkipper. Es sind bestimmte Winkel erforderlich, um die Materialien im erforderlichen Bereich allmählich freizugeben. Um den Inhalt des Betts zu entleeren, ist ein Winkel von 60- Grad erforderlich. Teleskopzylinder ermöglichen nicht nur das Anheben des Bettes, sondern auch das Zusammenklappen und Zurückbringen des Bettes in eine horizontale Position.
Kann als Anwendung mit konstantem Schub und konstanter Geschwindigkeit durchgeführt werden
Spezielle Zylinder für landwirtschaftliche Geräte werden als Zylinder mit konstantem Schub und konstanter Geschwindigkeit bezeichnet. Sie sind so konfiguriert, dass alle beweglichen Bühnen gleichzeitig ausgefahren werden, um beim Aus- und Einfahren eine konstante Geschwindigkeit und Kraft bereitzustellen. Diese Art von Farm Implement-Hydraulikzylindern wird häufig zum Antrieb von Bohrköpfen im Untertagebergbau eingesetzt, wo Leistungsparameter erforderlich sind. Aufgrund seines komplizierteren Designs erfüllte dieser Hydraulikzylindertyp die erforderliche Funktion, indem er das Öl im Inneren einfing, die Anzahl der Bewegungsstufen begrenzte und die Ein- und Ausfahrbereiche aufeinander abstimmte.
Kann als Doppel- oder Einfachwirkender ausgeführt werden
Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil besteht darin, dass die Hydraulikzylinder von Farm Implement als einfachwirkende, doppeltwirkende oder eine Kombination aus beiden hergestellt werden können. Wenn Sie sich für die Kombination aus einfachwirkenden und doppeltwirkenden Landgerätezylindern entscheiden, profitieren Sie zusätzlich von den Vorteilen eines doppeltwirkenden Zylinders kombiniert mit der einfachen Bedienung und Wirtschaftlichkeit eines einfachwirkenden Hydraulikzylinders.
Arten von Hydraulikzylinder für landwirtschaftliche Geräte
Einfachwirkende Zylinder
Bei einem einfachwirkenden Hydraulikzylinder wird die Kolbenkraft in eine einzige Richtung ausgeübt. Der Arbeitshub wird nach außen gedrückt, wenn sich der Zylinder am Kopfende zusammenzieht – daher die alternative Bezeichnung „Druckzylinder“. Da die Kraft nur in eine Richtung fließt, ist der Rückhub von einem internen Federmechanismus um den Kolbenschaft oder einem externen Motor abhängig.
Doppeltwirkender Zylinder
Doppeltwirkende Hydraulikzylinder können Kraft in zwei Richtungen ausüben. Der Kolbenzylinder ist in zwei Druckkammern unterteilt, die es der Stange ermöglichen, aus eigener Kraft sowohl Hin- als auch Rückbewegungen durchzuführen. Durch eine spezielle Art von Hydraulikflüssigkeit wird mechanische Energie auf die Kolbenoberfläche übertragen.
Tandem-Hydraulikzylinder
Tandem-Hydraulikzylinder sind zwei separate Zylinderrohre, die durch eine einzelne Stange verbunden sind, die mit einem Kolbenkopf in jedem Zylinderrohr verbunden ist. Wenn der erste Zylinder unter Druck gesetzt wird, dringt die Stange in das Basisende des angebrachten Zylinders ein und drückt auf die Kolbenoberfläche, wodurch die Kraft verstärkt und übertragen wird. Die Verwendung von Tandemzylindern ermöglicht eine Verstärkung der von kleinen Zylindern verfügbaren Kraft. Es spart außerdem Energie innerhalb eines Systems, da nur im ersten Zylinder eine nach außen drückende Kraft erforderlich ist. Die meisten Tandemzylinder sind vom doppeltwirkenden Typ, wobei der Rückhub durch Druckbeaufschlagung der Kolbenendkammer des am weitesten außen angebrachten Zylinders ermöglicht wird. Manchmal können drei oder mehr Zylinder in Tandemstufen verbunden werden.
Teleskop-/Mehrstufen-/Stößeltyp-/betätigende Hydraulikzylinder
Teleskopzylinder sind eine Reihe einzelner Zylinder, die in der Reihenfolge abnehmender Größe ineinander geschachtelt sind. Üblich sind bis zu sechs Stufen. Das Zylinderrohr selbst fungiert als Kolbenstange und überträgt die Kraft auf den nächsten Zylinder, ähnlich wie bei einem Tandemzylinder. Teleskopzylinder werden häufig in Geräten mit großer Reichweite eingesetzt, beispielsweise in Kranaufzügen und Baggerarmen. Die meisten Teleskop-Hydraulikzylinder sind einfachwirkend und nutzen einen Federmechanismus für den Rückhub.
Anwendung von Hydraulikzylindern für landwirtschaftliche Geräte
Lebensmittelindustrie
Wenn Ihr Unternehmen der Lebensmittelindustrie zuzuordnen ist, benötigen Sie möglicherweise eine Hydraulikpumpe, um Ihre Ausrüstung anzutreiben. Sie benötigen den Zylinder, um Gabelstapler anzutreiben, um Rohstoffe und Endprodukte von einem Ort zum anderen zu transportieren. Einige Fördersysteme beziehen ihren Strom aus Hydraulikzylindern landwirtschaftlicher Geräte, um Lebensmittel zu verarbeiten, zu verpacken und zu positionieren. Sie benötigen jedoch einen leistungsstarken Hydraulikzylinder und sollten daher eng mit einem Fachmann zusammenarbeiten, der Ihnen bei der Auswahl des richtigen Zylinders hilft. Hydraulikmotoren sorgen für ein konstantes Drehmoment für wichtige Geräte bei der Lebensmittel- und Getränkezubereitung, z. B. Formen und Schneiden , Trennen, Übertragen der Zutaten, Mischen und Würfeln.
Bauprojekte
Eine Baustelle ist normalerweise voller verschiedener Werkzeuge und Geräte, die hydraulische Systeme verwenden. Beispielsweise wird ein Hydraulikzylinder verwendet, um Gabelstapler, Bulldozer und Lader anzutreiben, um Lasten zu heben und zu schieben. Bagger verwenden auch Hydraulikzylinder für landwirtschaftliche Geräte, um die Bewegung von Schaufel und Ausleger zu steuern. Diese Ausrüstung verwendet Hydraulikflüssigkeit und Motoren, um den Zylinder entsprechend zu bewegen. Wenn Ihr Bauunternehmen Aushubarbeiten anbietet, benötigen Sie daher Geräte mit einem leistungsstarken und zuverlässigen Hydraulikzylinder.
Metallverarbeitung
Hydraulische Pressen, die Hydraulikzylinder für landwirtschaftliche Geräte enthalten, sind in der Metallverarbeitungsindustrie nützlich. Die Zylinder üben Kraft auf Metall aus, um Teile zu schneiden, zu biegen, zu bohren oder zusammenzubauen. Beispiele für hydraulisch angetriebene Maschinen in der Metallbearbeitung sind Schleifmaschinen, Drehmaschinen, Honmaschinen, Hobelmaschinen, Zahnräder und Räummaschinen. Da bei der Metallverarbeitung komplexe Strukturen geschaffen werden müssen, benötigen Sie robuste Hydraulikzylinder für landwirtschaftliche Geräte, um die Prozesse zu erleichtern.
Landwirtschaftliche Prozesse
In der Landwirtschaft werden häufig Maschinen mit Hydraulikzylinderantrieb eingesetzt. Beispiele sind Traktoren, Lader, Sprühgeräte, Kompaktlader, Ballenpressen und schwere Maschinen zum Pflanzen, Jäten und Ernten. Sie benötigen diese hydraulisch angetriebenen Maschinen für landwirtschaftliche Anwendungen, egal ob Sie Feldfrüchte anbauen oder Vieh halten. Hydraulikzylinder für landwirtschaftliche Geräte werden auch in Anbaugeräten einiger Geräte wie Holzspaltern verwendet.

Komponenten für Hydraulikzylinder für landwirtschaftliche Geräte
Zylinderrohr
Das Zylinderrohr ist meist ein nahtloses, dickwandiges Schmiederohr, das innen bearbeitet werden muss. Das Zylinderrohr ist innen geschliffen und/oder gehont.
Zylinderboden oder -kappe
Bei den meisten Hydraulikzylindern sind Zylinder und Boden miteinander verschweißt; Dies kann bei unsachgemäßer Ausführung zu Schäden an der Innenseite des Laufs führen. Daher verfügen einige Hydraulikzylinderkonstruktionen über eine Schraub- oder Flanschverbindung von der Zylinderendkappe zum Zylinder. Bei diesem Typ kann das Zylinderrohr später zerlegt und repariert werden.
Zylinderkopf
Der Zylinderkopf ist manchmal mit einer Art einfachem Schloss (bei einfachen Zylindern) mit dem Lauf verbunden. Im Allgemeinen wird die Verbindung jedoch geschraubt oder geflanscht. Flanschverbindungen sind die besten, aber auch die teuersten. Vor der Bearbeitung muss ein Flansch an das Rohr geschweißt werden. Der Vorteil besteht darin, dass die Verbindung verschraubt und immer einfach zu lösen ist. Bei größeren Hydraulikzylindergrößen stellt das Lösen einer Schraube mit einem Durchmesser von 300 bis 600 mm sowie die Ausrichtung bei der Montage ein großes Problem dar.
Kolben
Der Kolben ist ein kurzes, zylinderförmiges Metallbauteil, das die beiden Seiten des Zylinderrohrs im Inneren trennt. Der Kolben ist normalerweise mit Nuten versehen, um Elastomer- oder Metalldichtungen aufzunehmen. Bei diesen Dichtungen handelt es sich häufig um O-Ringe, U-Cups oder Gusseisenringe. Sie verhindern, dass das unter Druck stehende Hydrauliköl am Kolben vorbei in die Kammer auf der gegenüberliegenden Seite gelangt. Dieser Druckunterschied zwischen den beiden Seiten des Kolbens bewirkt, dass der Zylinder aus- und einfährt. Kolbendichtungen variieren in Design und Material entsprechend den Druck- und Temperaturanforderungen, denen der Hydraulikzylinder im Betrieb ausgesetzt ist. Im Allgemeinen eignen sich Elastomerdichtungen aus Nitrilkautschuk oder anderen Materialien am besten für Umgebungen mit niedrigeren Temperaturen, während Dichtungen aus Viton für höhere Temperaturen besser geeignet sind. Die besten Dichtungen für hohe Temperaturen sind Kolbenringe aus Gusseisen.
Stabdrüse
Die Kolbenstange ist normalerweise ein Stück harter, verchromter, kaltgewalzter Stahl, das am Kolben befestigt ist und vom Zylinder bis zum Stangenende reicht. Bei einem Doppelstangen-Hydraulikzylinder verfügt der Aktuator über eine Stange, die sich von jeder Seite des Kolbens zu jedem Ende des Zylinderrohrs erstreckt. Die Kolbenstange verbindet den hydraulischen Aktuator mit dem Maschinenteil, das die Arbeit verrichtet. Diese Verbindung kann in Form von Maschinengewinden oder Montagezubehör wie Stangenklemmen oder Stangenösen erfolgen. Dieses Montagezubehör kann an die Kolbenstange geschraubt oder angeschweißt werden und manchmal handelt es sich dabei um bearbeitete Teile des Stangenendes.
So wählen Sie Hydraulikzylinder für landwirtschaftliche Geräte aus
Masse eines Hydraulikzylinders
Der erste Schritt besteht darin, die Masse zu bestimmen, die Sie bewegen müssen. Sobald Sie das Gewicht der Masse kennen, können Sie die Kraft abschätzen, die erforderlich ist, um sie zu bewegen. Um beispielsweise eine Last gerade nach oben zu heben, ist eine Kraft erforderlich, die ihrem Gewicht entspricht. Um eine Last auf dem Boden zu bewegen, müssen jedoch sowohl Reibung als auch Beschleunigung überwunden werden. Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt es sich auch, eine Kraft zu berücksichtigen, die 120 % größer ist als der berechnete Bedarf.
Geometrie beteiligt
Untersuchen Sie als Nächstes die Geometrie, die bei der Bewegung der Masse eine Rolle spielt. Bei Maschinen wie einer hydraulischen Presse, die sich auf und ab bewegt, ist die Geometrie unkompliziert und erfordert keine weiteren Anpassungen. Wenn jedoch der Mittelpunkt der zu bewegenden Last vom Hebepunkt versetzt und senkrecht dazu ist, benötigt der Zylinder die Kraft Änderungen. Bei einem Kran beispielsweise drückt der Zylinder auf den Ausleger, der oft weit von der Last entfernt positioniert ist. Typischerweise kann der Abstand von der Last zum Drehpunkt das Zehnfache der Hubkraft oder mehr betragen. Je näher also der Hebepunkt am Drehpunkt liegt, desto mehr Kraft benötigt der Zylinder, um die Last anzuheben.
Bohrungsgröße
Der nächste Schritt besteht darin, die Bohrungsgröße für den Zylinder zu bestimmen. Die vom Zylinder erzeugte Kraft ist das Produkt aus dem Systemdruck und der Fläche der inneren Kolbenoberfläche, auf die der Druck wirkt. Diese Formel wird verwendet, um die erforderliche Bohrungsgröße zu berechnen, um die gewünschte Kraft zu erreichen. Die Bohrungsgröße wird auch durch den maximalen Druckbereich der Anwendung beeinflusst. Abhängig von der spezifischen Aufgabe des Systems können die Drücke erheblich variieren. Für unterschiedliche Anforderungen stehen Zylinder für Prüfdruck und Nennnormdruck zur Verfügung. Der Systemdruck sollte niemals den Nennauslegungsdruck des Zylinders überschreiten.
Stabgröße
Der nächste Schritt bei der Auswahl eines Hydraulikzylinders besteht darin, die geeignete Stangengröße zu bestimmen. Die meisten Standardzylinder bieten entweder eine oder zwei Stangenoptionen. Die Auswahl der richtigen Stabgröße erfordert eine sorgfältige Überlegung der notwendigen Hublänge, die sich auf die Knickfestigkeit des Stabes auswirkt. Darüber hinaus sind die Lagerbelastungen der Stange ein wichtiger Faktor bei der Zylinderauswahl. Eine Vergrößerung der Hublänge erhöht auch die Lagerbelastung der Kolbenstange.
Schritt 1: Demontage
Der Reparaturprozess beginnt mit einer methodischen Demontage jedes Zylinders – egal wie groß oder klein. Die Reparaturabteilungen von Berendsen verfügen über schwere Laufkräne sowie große und leistungsstarke Demontagegeräte und -bänke, damit unsere Anlagen problemlos große Zylinder handhaben können. Das Demontageverfahren sollte sorgfältig geübt werden. Flaschen müssen ordnungsgemäß vorbereitet und befestigt werden. Hochwertige Ausrüstung ist nicht nur für den Umgang mit großen Zylindern erforderlich, sondern auch, um sicherzustellen, dass der Demontageprozess kontrolliert wird. Beschädigungen bei der Demontage sollten vermieden werden. Dies erhöht nicht nur die Reparaturkosten, sondern erschwert auch die Diagnose der tatsächlichen Ursache eines Hydraulikzylinderausfalls. Dadurch wird es schwieriger, zwischen Schäden, die bei der Demontage entstanden sind, und Schäden, die durch den normalen Betrieb entstehen, zu unterscheiden.
Schritt 2: Inspektion und Bewertung
Jeder Zylinder wird so behandelt, wie ein Forensiker eine Untersuchung durchführen würde. Ein erfahrener Techniker untersucht den ausgefallenen Zylinder auf Anzeichen wie gebrochene, verglaste oder anschwellende Dichtungen, eingekerbte oder asymmetrisch verschlissene Kolbenstangen, aufgeblähte Laufrohre oder gerissene Schweißnähte. Der Techniker greift auf Herstellerinformationen zurück und greift auf jahrelange Erfahrung zurück, um jede Komponente sorgfältig zu vermessen Präzise digitale und manuelle Geräte zur Beurteilung des Zylinderzustands, einschließlich Verschleiß von Bohrung, Kolben, Stopfbuchse und Stange, Risserkennung, Chromhärte und -dicke sowie Oberflächenbeschaffenheit. Jedes Teil wird überprüft, um sicherzustellen, dass es innerhalb der Spezifikationstoleranzen liegt.
Schritt 3: Zusammenbau
Erfahrene Techniker nutzen dazu Kräne und Bänke
Bauen Sie jeden überholten Zylinder wieder zusammen. Beim Zusammenbau werden dieselben strengen Verfahren und hochwertige Geräte eingesetzt, um den korrekten Einbau der Teile sicherzustellen, die sehr fest zusammenpassen müssen. An dieser Stelle ist es wichtig, Beschädigungen oder eine fehlerhafte Installation zu vermeiden, da dies die Leistung erheblich beeinträchtigen und zu schnellem Verschleiß und Ausfall führen würde. Die Techniker von Berendsen montieren jedes Jahr Tausende von Zylindern und befolgen strenge Montageverfahren. Halten Sie den Sauberkeitsgrad aufrecht, um eine interne Kontamination zu verhindern, achten Sie auf eine korrekte Montage und achten Sie darauf, empfindliche Komponenten wie Dichtungen und Stopfbuchsen nicht zu beschädigen oder falsch zu installieren.
Schritt 4: Lackieren und Fertigstellen
Nach dem Zusammenbau und der Freigabe nach der Prüfung besteht der letzte Schritt im Prozess darin, dem frisch restaurierten Fahrzeug in unseren hauseigenen Lackierereien einen frischen Anstrich zu geben. Mit einer Schutzschicht aus strapazierfähigem Industrielack passt die Außenseite nun zur Innenseite und signalisiert, dass der Zylinder seine Reise beendet hat. Es hat sich von einem Zylinder, der schon bessere Tage gesehen hat, zu einem Zylinder entwickelt, der noch viel mehr Lebensjahre vor sich hat.
So warten Sie die Hydraulikzylinder von landwirtschaftlichen Geräten
Regelmäßige Inspektion
Routineinspektionen sind der Grundstein für eine effektive Wartung von Hydraulikzylindern. Planen Sie regelmäßige Kontrollen ein, um Anzeichen von Abnutzung, Undichtigkeiten oder Schäden festzustellen. Achten Sie besonders auf Dichtungen, Stangen und Montageteile. Durch die frühzeitige Erkennung von Problemen können kostspielige Ausfallzeiten und umfangreiche Reparaturen vermieden werden.
Flüssigkeitsanalyse und -ersatz
Hydraulikflüssigkeit ist das Lebenselixier Ihres Systems und sorgt für Schmierung und Kraftübertragung. Analysieren Sie die Flüssigkeit regelmäßig auf Verunreinigungen, Feuchtigkeit und Zersetzung. Ersetzen Sie die Flüssigkeit gemäß den Empfehlungen des Herstellers, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten und Korrosion oder Komponentenverschleiß zu verhindern.
Wartung und Austausch von Dichtungen
Dichtungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Flüssigkeitslecks und der Aufrechterhaltung der Systemintegrität. Überprüfen Sie die Dichtungen regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß, Rissen oder Beschädigung. Ersetzen Sie verschlissene Dichtungen umgehend, um Flüssigkeitsverlust, Kontamination und mögliche Schäden an anderen Komponenten zu verhindern.
Richtige Zylinderausrichtung und Montage
Die richtige Zylinderausrichtung und -montage ist für einen reibungslosen Betrieb und eine lange Lebensdauer von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass die Zylinder richtig zur Last ausgerichtet und sicher montiert sind, um übermäßige Belastung, Fehlausrichtung oder vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden. Befolgen Sie die Herstellerrichtlinien für Installations- und Ausrichtungsverfahren.
Fabrikbilder




Zertifikat



Häufig gestellte Fragen
Beliebte label: Hydraulikzylinder für landwirtschaftliche Geräte, China Hersteller, Lieferanten und Fabriken für hydraulische Geräte für landwirtschaftliche Geräte















