Shandong Taiyuanhao Hydraulic Technology Co., Ltd. befindet sich im Kreis Yishui, einem alten Revolutionsgebiet mit tiefem kulturellem Erbe, hervorragender geografischer Lage und sehr bequemen Transportmöglichkeiten. Das Unternehmen wurde 1985 gegründet. Seit seiner Gründung widmet es sich der Forschung und Entwicklung sowie der Produktion eines kompletten Satzes von Hydraulikzylindern für LKW-Kräne, von Hydraulikzylindern für Spezialfahrzeuge, eines kompletten Satzes von Pumpenwagen-Zylinderserien (Ausleger und Pumpen), LKW-montierte Kranzylinder, Sanitär-LKW-Zylinder, Hubarbeitsfahrzeuge, Ölzylinder, Gabelstapler-Ölzylinder, große Spezial-Hochdruckölzylinder und andere Produkte. Das Unternehmen übernahm in der Branche die Vorreiterrolle bei der Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems ISO9001:2008. Mittlerweile erstreckt es sich über eine Fläche von mehr als 50 Hektar und verfügt über ein Anlagevermögen von 100 Millionen Yuan. Derzeit ist die Produkttechnologie in China auf dem führenden Niveau und die Produkte erfüllen die Bedürfnisse unserer Kunden. Anerkennung und Lob des Mittelstandes. Produkte im ganzen Land in mehr als 30 Provinzen, Gemeinden und autonomen Regionen.
Produktanwendung
Es gibt mehr als 100 Produktvarianten, die die meisten Baumaschinentypen abdecken. Durch die Verbesserung der Forschungs- und Entwicklungskapazitäten des Unternehmens werden in Zukunft mehr Produkte in mehr Bereichen eingesetzt.
Unser Service
Mit der Unternehmensausrichtung „Kundenzufriedenheit“ hören wir auf die Ziele und Wünsche unserer Kunden und bieten maßgeschneiderte Lösungen.
Unser Zertifikat
ISO9001-Qualitätssystem, High-Tech-Unternehmen, spezialisiertes neues Unternehmen in der Provinz Shandong mit mehr als 10 Patenten.
Produktionsmarkt
Die wichtigsten unterstützenden Unternehmen sind die Liugong Group, die Hunan Pengxiang Xingtong Automotive Co., Ltd. und die Jining Stone Construction Machinery Co., Ltd.
Hydraulikzylinder für Schneepflug
Ein Schneepflug-Hydraulikzylinder ist eine Komponente eines Schneepflugs, die zur Steuerung der Bewegung des Pflugschilds verwendet wird. Typischerweise handelt es sich um eine hydraulische Kolben- und Zylinderbaugruppe, die von einer Hydraulikpumpe angetrieben wird. Der Zylinder ist für das Schieben und Ziehen des Pflugschildes verantwortlich und die Hydraulikpumpe sorgt für den nötigen Druck, um den Zylinder zu bewegen.
Hydraulikzylinder für Traktorschaufel
Der Hydraulikzylinder einer Traktorschaufel ist eine Schlüsselkomponente des Hydrauliksystems, das in Traktoren und anderen schweren Geräten verwendet wird. Es wurde entwickelt, um die nötige Kraft bereitzustellen, um die Schaufel des Traktors oder andere Anbaugeräte zu bewegen und zu steuern.
Ein Baggerhydraulikzylinder ist eine mechanische Komponente, die in Baggern verwendet wird, um die Bewegung von Ausleger, Arm und Löffel anzutreiben. Der Hydraulikzylinder ist eine Art Aktuator, der hydraulische Energie in mechanische Kraft und Bewegung umwandelt.
Einfachwirkender Hydraulikzylinder
Hydraulikzylinder sind mechanische Aktuatoren, die hydraulischen Druck in lineare Kraft und Bewegung umwandeln. Sie werden häufig in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, beispielsweise in der verarbeitenden Industrie, im Baugewerbe und in der Automobilindustrie, um unterschiedliche Aufgaben auszuführen, beispielsweise das Heben schwerer Lasten, das Schieben oder Ziehen schwerer Maschinen und die Steuerung der Bewegung von Geräten.
Hydraulikzylinder für Traktorlader
Hydraulikzylinder für Traktorlader sind Hydraulikzylinder, die in Verbindung mit einem Traktorlader-Anbaugerät zum Heben und Bewegen schwerer Gegenstände verwendet werden. Traktorlader werden häufig in der Landwirtschaft, im Baugewerbe und in der Industrie eingesetzt, um Materialien wie Erde, Kies und Heuballen zu bewegen.
Hydraulikzylinder für den Bauernhof
Landwirtschaftliche Hydraulikzylinder sind Geräte, die in landwirtschaftlichen Geräten für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden, darunter das Heben, Schieben und Ziehen schwerer Lasten. Sie bestehen typischerweise aus Stahl und bestehen aus einem Zylinder, einem Kolben und einer Hydraulikflüssigkeit. Wenn hydraulischer Druck auf den Zylinder ausgeübt wird, bewegt sich der Kolben, der wiederum alles bewegt, was am Zylinder befestigt ist.
Ein Langhub-Hydraulikzylinder ist eine Art Hydraulikzylinder, der eine längere Hublänge als Standard-Hydraulikzylinder bietet. Unter der Hublänge versteht man die Strecke, die die Kolbenstange im Zylinder zurücklegen kann.
Ein Holzspalter-Hydraulikzylinder ist eine Art Hydraulikzylinder, der in Holzspaltmaschinen verwendet wird, um die zum Spalten von Holzstämmen erforderliche Kraft zu erzeugen. Der Zylinder wandelt den Druck der Hydraulikflüssigkeit in eine lineare Kraft um, die einen Spaltkeil durch den Holzstamm drückt.
Ein Marine-Hydraulikzylinder ist ein Gerät, das auf Schiffen und anderen Seefahrzeugen verwendet wird, um mithilfe von unter Druck stehender Hydraulikflüssigkeit eine kraftvolle lineare Bewegung und Kraft zu erzeugen. Diese Zylinder werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter in Lenksystemen, Winden, Kränen, Lukendeckeln und anderen Hochleistungsgeräten.
Landwirtschaftliche Hydraulikzylinder sind Geräte, die in landwirtschaftlichen Geräten für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden, darunter das Heben, Schieben und Ziehen schwerer Lasten. Sie bestehen typischerweise aus Stahl und bestehen aus einem Zylinder, einem Kolben und einer Hydraulikflüssigkeit. Wenn hydraulischer Druck auf den Zylinder ausgeübt wird, bewegt sich der Kolben, der wiederum alles bewegt, was am Zylinder befestigt ist. Die Hydraulikflüssigkeit wird in den Zylinder gepumpt, wodurch sich der Kolben bewegt, der wiederum die Stange bewegt und Kraft erzeugt. Wenn Hydraulikflüssigkeit in den Zylinder gepumpt wird, bewegt sich der Kolben und erzeugt eine Druck- oder Zugkraft. Diese Kraft kann verwendet werden, um schwere Lasten zu heben, Geräte zu bewegen oder andere Aufgaben auf dem Bauernhof auszuführen.
Vorteile von landwirtschaftlichen Hydraulikzylindern
Hohe Kraftabgabe
Hydraulikzylinder in der Landwirtschaft liefern aufgrund der Inkompressibilität von Hydraulikflüssigkeiten eine starke Kraftabgabe. Der Flüssigkeitsdruck wird gleichmäßig in alle Richtungen übertragen und sorgt so für eine hohe Kraftabgabe. Die große Kolbenoberfläche verbessert die Kraftabgabe zusätzlich.
Reibungsloser Betrieb
Landwirtschaftliche Hydraulikzylinder bieten einen reibungslosen Betrieb, da sie Hydraulikflüssigkeit als Arbeitsmedium verwenden. Die Flüssigkeit erzeugt einen dämpfenden Effekt, der zu einem kontrollierteren und stabileren Betrieb führt. Darüber hinaus können Hydraulikzylinder mit einstellbaren Durchflussreglern ausgestattet werden, die die Bewegungsgeschwindigkeit des Zylinders regulieren und so für mehr Kontrolle und Präzision sorgen.
Große Auswahl an Größen und Konfigurationen
Hydraulikzylinder für die Landwirtschaft sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich, von kleinen, kompakten Zylindern für die Robotik bis hin zu großen Hochleistungszylindern für Baumaschinen. Sie können in verschiedenen Konfigurationen entworfen werden, um spezifischen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden, einschließlich einfachwirkender, doppeltwirkender, teleskopischer und mehrstufiger Zylinder.
Hohe Zuverlässigkeit
Landwirtschaftliche Hydraulikzylinder sind so konzipiert, dass sie Längskräfte erzeugen und die Längslast bewältigen können, während sie gleichzeitig Querlasten von bis zu 10-15 % der Gesamtkraft standhalten können. Um eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten, unterliegen Hydraulikzylinder strengen Test- und Qualitätskontrollverfahren, die ihre Zuverlässigkeit weiter verbessern.
Einfache Wartung
Hydraulikzylinder für landwirtschaftliche Betriebe sind für eine einfache Wartung konzipiert und viele Komponenten sind zur Inspektion und zum Austausch zugänglich.
Energieeffizienz
Hydraulikzylinder in der Landwirtschaft sind äußerst energieeffizient, da sie Hydraulikdruck mit minimalem Energieverlust in lineare Bewegung umwandeln können. Darüber hinaus verfügen Hydrauliksysteme häufig über Energiesparfunktionen, die die Durchflussraten an den Bedarf anpassen und so den Energieverbrauch weiter senken.
Arten von Möbelplatten aus Paulownia-Holz
Einfachwirkende Hydraulikzylinder
Einfachwirkende Zylinder sind so konstruiert, dass nur eine Seite des Kolbens mit Hydraulikflüssigkeit unter Druck steht. Das bedeutet, dass sie nur in eine Richtung arbeiten können. Die Rückstellung erfolgt entweder durch eine äußere Kraft, durch das Eigengewicht oder durch eine separate Feder. Eine Sonderform sind Plungerzylinder, bei denen allein die Kolbenstangenoberfläche die Hubkraft bestimmt. Unter gleichen Bedingungen erzeugen sie eine geringere Hubkraft als Zylinder mit Scheibenkolben, haben aber einen besseren mechanischen Wirkungsgrad. Da bei dieser Konstruktion die zusätzliche Führung durch den Kolben entfällt, ist eine externe Axialführung des Gesamtsystems zwingend erforderlich.
Teleskopzylinder
Bei Teleskopzylindern handelt es sich um Zylinder, bei denen mehrere hintereinander angeordnete Kolben teleskopartig aus- oder eingefahren werden. Diese Konstruktion ermöglicht nur eine diskontinuierliche Arbeitsgeschwindigkeit. Die Teleskopkolben werden entweder durch ihre eigene Masse oder durch eine äußere Kraft abgesenkt. Teleskopzylinder gibt es in einfachwirkender und doppeltwirkender Ausführung. Sie werden bei beengten Platzverhältnissen oder sehr großen Arbeitslängen eingesetzt. Synchron-Teleskopzylinder zeichnen sich durch eine besondere Konstruktion aus, bei der die Zylinderräume der einzelnen Stufen durch zusätzliche Zylinderringräume verbunden sind. Somit wird für jede Zylinderstufe eine konstante Fläche realisiert. Dadurch werden alle Kolben gleichzeitig und mit konstanter Geschwindigkeit ohne Druck- oder Geschwindigkeitsstöße bewegt.
Doppeltwirkende Hydraulikzylinder
Doppeltwirkende Hydraulikzylinder, die in vielen Anwendungen zum Einsatz kommen, verfügen über zwei Kolbenflächen, die mit Hydraulikflüssigkeit beaufschlagt werden können. Dadurch ist das Arbeiten in beiden Bewegungsrichtungen möglich. Die Steuerung des Zylinders erfolgt häufig über 4/2- oder 4/3-Wegeventile. Je nach Arbeitsrichtung wird entweder die gesamte Kolbenfläche oder nur die Ringfläche mit Druckflüssigkeit beaufschlagt. Das bedeutet, dass die erreichbaren Kolbenkräfte für p=const. und die Vorschubraten für Q=const. sind in den beiden Bewegungsrichtungen des Zylinders nicht gleich.
Fertigung und Automatisierung
Hier spielen landwirtschaftliche Hydraulikzylinder eine große Rolle bei der Montage, Verpackung und Materialhandhabung. Mit ihrer kontrollierten Bewegung und bidirektionalen Krafteigenschaften werden sie in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Hydraulikzylinder für landwirtschaftliche Betriebe sind in den meisten Roboterarmen, Fördersystemen und anderen Arten automatisierter Geräte zu finden. Hier ermöglichen sie eine präzise bidirektionale Steuerung linearer Bewegungen. Ihre Genauigkeit ist unübertroffen und gewährleistet 100 % Effizienz.
Maschinen und Geräte
Hydraulikzylinder in der Landwirtschaft spielen in zahlreichen Industriemaschinen und -geräten eine entscheidende Rolle. Beispielsweise steuern hydraulische Pressen die Bewegung des Pressenstößels. Hier können sie eine präzise Umformung, Umformung und Prägung gewährleisten. Darüber hinaus werden sie in Hebe-, Klemm-, Zug- oder Stoßmaschinen eingesetzt. Hier können sie höchste Genauigkeit und Effizienz in allen Prozessen garantieren.
Bau- und Erdbewegungsgeräte
Wenn Sie Baumaschinen wie Lader und Bagger kennengelernt haben, müssen Sie gesehen haben, wie sie funktionieren. Nun, auch landwirtschaftliche Hydraulikzylinder spielen eine Rolle. Sie steuern das Aus- und Einfahren der Ausrüstung. Wenn sich die Ausleger und Schaufeln nach oben, heraus oder nach unten bewegen, unterstützen landwirtschaftliche Hydraulikzylinder diesen Vorgang. Als solche tragen sie wesentlich zur Funktion von Bau- und Erdbewegungsmaschinen bei.
Landmaschinen
Hydraulikzylinder in der Landwirtschaft spielen auch eine Rolle bei der Ernährung, die wir zu uns nehmen. Sie sind für viele Zwecke in Traktoren und anderen landwirtschaftlichen Geräten zu finden. Beispielsweise heben und senken landwirtschaftliche Hydraulikzylinder bestimmte Komponenten dieser Maschinen.
Luft- und Raumfahrtindustrie
Landwirtschaftliche Hydraulikzylinder werden in Flugzeugsystemen eingesetzt. Sie werden beim Aus- und Einfahren von Fahrwerkskomponenten und -mechanismen verwendet. Sie tragen auch zur Bedienung von Steuerflächen bei. Dies verbessert die Manövrierfähigkeit von Flugzeugen.
Automobilbau
Bei der Automobilmontage kommen auch landwirtschaftliche Hydraulikzylinder zum Einsatz. Sie werden in Prozessen wie Materialtransfer, Schweißen und Positionieren eingesetzt. Die Zylinder verbessern die Geschwindigkeit des Herstellungsprozesses. Sie spielen auch eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Gesamteffizienz des Automobilherstellungsprozesses. Alle wiederholbaren Bewegungen sind dank landwirtschaftlicher Hydraulikzylinder präzise und einzigartig.
Komponenten für Möbelplatten aus Paulownia-Holz
Zylinderrohr:Der Hauptkörper, der die unter Druck stehende Hydraulikflüssigkeit enthält.
Zylinderboden oder -kappe:Umschließt ein Ende des Laufs und dient häufig als Befestigungspunkt.
Zylinderkopf:Verschließt das andere Ende des Zylinders und enthält die Stangendichtungsanordnungen.
Kolben:Trennt den Innenraum des Zylinders in zwei Kammern und überträgt die Kraft von der Flüssigkeit auf die Kolbenstange.
Kolbenstange:Verbindet den hydraulischen Aktuator mit der Maschinenkomponente, die die Arbeit verrichtet.
Dichtungsstopfbuchse:Es ist im Zylinderkopf eingebaut, verhindert Öllecks und beherbergt verschiedene Dichtungen und Lagerelemente.

Masse eines Hydraulikzylinders
Der erste Schritt besteht darin, die Größe der zu bewegenden Masse zu bestimmen. Sobald Sie wissen, wie schwer die Masse ist, überlegen Sie, welchen Einfluss die Masse auf die Kraft hat, die erforderlich ist, um sie zu bewegen. Wenn beispielsweise eine Last gerade nach oben geschoben wird, ist nur eine Kraft in Höhe ihres Gewichts erforderlich, um sie anzuheben. Wenn sie jedoch eine Last auf den Boden drückt, müssen Sie Reibung und Beschleunigung überwinden. Beachten Sie außerdem, dass es sich aus Sicherheitsgründen bewährt hat, von einer Kraft auszugehen, die 120 % größer als das berechnete Ergebnis ist.
Geometrie beteiligt
Als nächstes müssen Sie die Geometrie untersuchen, die bei der Bewegung eine Rolle spielt. Bei Maschinen wie einer hydraulischen Presse, die sich auf und ab bewegt, ist die Geometrie einfach und erfordert keine weiteren Überlegungen. Wenn jedoch der Mittelpunkt der zu bewegenden Last zum Punkt der Hubkraft versetzt ist und im rechten Winkel zu diesem Punkt der Hubkraft steht , die vom Zylinder benötigte Kraft ändert sich. Bei einem Kran beispielsweise drückt der Zylinder auf den Ausleger, meist sehr weit von der Last entfernt. In den meisten Fällen kann der Abstand zwischen der Last und dem Drehpunkt das Zehnfache der Hubkraft betragen, manchmal sogar mehr. Je näher also Ihr Hebepunkt am Drehpunkt liegt, desto mehr Kraft benötigt der Zylinder, um die Last anzuheben.
Bohrungsgröße
Der nächste Schritt besteht darin, die Bohrungsgröße für den Zylinder zu berechnen. Die Kraft, die der Zylinder erzeugt, ist das Produkt des Systemdrucks multipliziert mit der Fläche der inneren Kolbenoberfläche, auf die dieser Druck wirkt. Mit dieser Formel wird die zum Erreichen dieser Kraft erforderliche Bohrungsgröße berechnet. Der maximale Druckbereich für die Anwendung variiert auch mit der Bohrungsgröße. Der Druck kann je nach der spezifischen Aufgabe, die das System ausführt, stark variieren. Die Zylinder sind für Prüfdruck und Nenn-Standarddruck geeignet und können so auf Variationen reagieren. Der Druck des Systems darf niemals höher sein als der Nennauslegungsdruck des Zylinders.
Stabgröße
Der nächste Schritt bei der Auswahl eines Hydraulikzylinders sollte darin bestehen, eine geeignete Stangengröße auszuwählen. Die meisten Standardzylinder sind entweder mit einer oder zwei Stangenoptionen erhältlich. Bei der Auswahl der erforderlichen Stangengröße muss die erforderliche Hublänge sorgfältig berücksichtigt werden, was sich wiederum auf die Knickfestigkeit der Stange auswirkt. Neben der Knickung der Stange ist auch die Lagerbelastung ein weiterer Gesichtspunkt bei der Auswahl eines Hydraulikzylinders. Durch die Vergrößerung der Hublänge eines Zylinders erhöhen sich auch die resultierenden Lagerbelastungen der Kolbenstange.
Prozess von landwirtschaftlichen Hydraulikzylindern
Die Designphase, Zylinderherstellung
In der Entwurfsphase werden die Anforderungsspezifikationen des zu entwerfenden Zylinders in technische Zeichnungen umgewandelt, in denen die Konstruktionsmaterialien, Abmessungen, Toleranzen, Qualität der Innenoberflächen und Beschichtungsmethoden beschrieben werden.
Bearbeitungsprozess (Bohren) für Fässer
Bei der maschinellen Bearbeitung handelt es sich um einen Metallabtragsprozess, der auf Bohr-, Schneid- und Schleifvorgängen beruht, um unerwünschtes Material vom Lauf zu entfernen und eine endgültige Form zu erreichen. Der Bohrvorgang ist der Hauptbearbeitungsprozess des Laufs, um Maß- und Oberflächentoleranzen zu erreichen.
Kolben vorbereiten
Der Kolben wird zunächst bearbeitet, um die richtige Größe zu erhalten. Anschließend muss es abgeschreckt und angelassen werden, um die Härte zu erreichen. Überprüfen Sie die Härte durch einen Härtetest. Der Kolben mit der richtigen Größe wird dann mit Nuten bearbeitet, um Dichtungen und Lagerelemente aufzunehmen. Der Kolben ist mittels Gewinde, Bolzen oder Muttern unlösbar mit der Kolbenstange verbunden.
Zylinderendplatten vorbereiten
Der Herstellungsprozess eines Zylinderkopfs mit Stangendichtung, Führung, Dämpfung und Anschlussanordnungen umfasst die Prüfung des Materialzertifikats, Grobbearbeitung, Abschrecken und Anlassen, Härteprüfung, Präzisionsbearbeitung, Innen- und Außengewindeschneiden, Sägen, Fräsen und Bohren Montage und Endkontrolle.
Zylinderanschlüsse
Bei Hydraulikzylindern sind die Standardanschlüsse SAE-O-Ring-Gewindeanschlüsse. Eine weitere Anschlussmöglichkeit ist ein Flanschanschluss mit vier Schrauben. Weitere Anschlussoptionen sind NPTF-Trockendichtungsgewinde und BSPP-Gewinde.
Beschichten, Lackieren und Polieren
Die Außenfläche des Fasses muss gemäß den einschlägigen Normen spritzlackiert sein. Der Kolben ist mit einer Hartchrombeschichtung versehen. Die Oberflächen der Kolbenstange werden häufig mit Techniken wie Nickel-Chrom-Beschichtung, Laserauftragschweißen, Überschallflammspritzen oder thermischem Spritzen behandelt, um sie verschleißfest und korrosionsbeständig zu machen.
Dichtungen für Zylinder
Die Auswahl des richtigen Dichtungsprofils und Materials für eine bestimmte Anwendung erfordert die Berücksichtigung vieler Faktoren wie Kolbenstangen- und Bohrungsdurchmesser, Dichtungsnutabmessungen und -spalte usw.
Tests und Inspektionen
Der hergestellte Zylinder muss einer Leistungsprüfung unter Last unterzogen werden, um seine Spezifikationen gemäß den Anforderungsspezifikationen zu bestätigen. Stellen Sie sicher, dass alle Abmessungen und technischen Anforderungen des Zylinders der Zeichnung entsprechen. Vereinbaren Sie bei Bedarf eine Inspektion durch externe Agenturen.
Halten Sie Ihre Flüssigkeit sauber
Wie oben erwähnt, ist eine der häufigsten Ursachen für Hydraulikausfälle die Verunreinigung der Hydraulikflüssigkeit. Statten Sie Ihr System mit hocheffizienten Filtern aus und wechseln Sie diese regelmäßig aus.
Befolgen Sie einen regelmäßigen Wartungsplan
Die Einhaltung eines vorgeschriebenen Wartungsplans ist eine der besten Möglichkeiten, um die optimale Leistung Ihrer Hydraulikzylinder aufrechtzuerhalten. Sie sollten nicht nur auf den Flüssigkeitsstand achten, sondern auch nach Problemen mit der Fehlausrichtung suchen. Eine Fehlausrichtung kann leicht zu vorzeitigem Verschleiß jedes Hydraulikzylinders führen.
Drehen oder wechseln Sie die Zylinder nach Bedarf
Wenn man davon ausgeht, dass Ausfallzeiten niemals eine gute Option sind, ist es eine gute Idee, einen anderen Zylinder als kritischen Ersatz oder zum Einwechseln als Alternative zur Verfügung zu haben. Dadurch bleiben alle Zylinder in gutem Zustand und die Lebensdauer Ihres Hydrauliksystems wird zusätzlich verlängert.
Pflegen Sie auch Ihr Zylinderzubehör
Der Kolben ist ein weiteres entscheidendes Element einer Hydraulikzylinderbaugruppe. Bei einer Beschädigung des Kolbens kann es zum Ausfall des Zylindersystems kommen. Natürlich weisen Kolben mit der Zeit einen gewissen Verschleiß auf, aber dieser Verschleiß kann durch Dinge wie Flüssigkeitsverunreinigung oder seitliche Belastung beschleunigt werden.
Fabrikbilder




Zertifikat



FAQ
Beliebte label: Hydraulikzylinder für den Bauernhof, Hersteller, Lieferanten, Fabrik für Hydraulikzylinder für den Bauernhof in China
















